top of page

Landingpage – Zweck & Nutzen

Eine Landingpage ist keine klassische Website, sondern eine speziell gestaltete Seite mit einem klaren Ziel: Sie soll Besucher zu einer bestimmten Handlung bewegen. Das kann ein Kauf, eine Anmeldung zum Newsletter oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars sein.



Beispiel Landingpage
Designbeispiel einer Landingpage (Quelle: Figma.com)


Zweck einer Landingpage:


  • Fokus statt Ablenkung: Anders als eine Website, die viele Informationen bietet, lenkt die Landingpage die Aufmerksamkeit auf genau ein Angebot.

  • Bessere Conversion: Durch klare Botschaften, gezielte Call-to-Actions (z. B. „Jetzt anfragen“) und reduzierte Inhalte steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher aktiv werden.

  • Messbarkeit: Eine Landingpage ist leicht mit Analyse-Tools wie Google Analytics oder Pixeln verknüpfbar – so kann genau verfolgt werden, wie erfolgreich die Seite ist.



Nutzen für Unternehmen: Eine gute Landingpage steigert die Effizienz von Werbekampagnen, da Interessenten nicht lange suchen müssen, sondern direkt die wichtigsten Infos und eine Handlungsmöglichkeit erhalten. Besonders in Kombination mit Google Ads oder Social-Media-Anzeigen ist sie ein unverzichtbares Werkzeug.



bottom of page